Viele Tore, aber nur einmal drei Punkte gab es in für die Heessener Teams am Wochenende.
Die neue SVE-Dritte hat nach ihrem 7:1 zum Auftakt erfolgreich nachgelegt. Gegen die SG Bockum-Hövel III feierte das Team von Trainer Bahattin Sezgün einen verdienten 4:0-Sieg und ist nun hinter der Vierten der SG Zweiter. Kaan Sezgün verwandelte nach zehn Minuten einen Foulelfmeter zum 1:0. Kadir Cura hämmerte die Kugel auf 25 Metern unhaltbar zum 2:0 ins Netz (33.). Kurz vor der Pause sorgte Hossein Soltani mit einem weiteren schönen Schuss in den linken Winkel bereits für die Vorentscheidung. Nach dem Wechsel kontrollierten die Heessener die Partie. Melih Aydin zirkelte eine Viertelstunde vor Schluss einen Freistoß zum Endstand ins Netz. "Im Großen und Ganzen bin ich mit der Leistung der Jungs zufrieden", sagte Bahattin Sezgün.
Bei ihrem verspäteten Saisonauftakt lieferte sich die SVE-Vierte mit dem FC Pelkum III ein wildes Spiel mit neun Toren. Mit 4:5 hatten die Heesener allerdings das Nachsehen. Marcel Kelling schloss eine schöne Kombination zur frühen Führung der Gastgeber im Marienstadion ab (4.). Pelkum glich nach zwölf Minuten aus. Doch Daniel Pilawa legte mit einem ebenfalls sehenswerten Tor nach (25.). Der FCP zeigte sich aber nicht geschockt und drehte mit drei "Wahnsinnstoren", so SVE-Coach Michael Schulte, die Partie (30., 43., 51.). Die Heessener zeigten aber Moral und ließen sich von diesem Rückschlag nicht unterkriegen. Erneut Kelling verkürzte nach einer Stunde auf 3:4. Und 20 Minuten vor dem Ende gelang ihm sogar der Ausgleich. Beide Mannschaften spielten auf Sieg - aber die Pelkumer hatte das nötige Glück auf ihrer Seite und trafen in der 88. Minute zum 4:5.
Das Debüt der neuen Spielgemeinschatft Walstedde/Heessen bei den Frauen ging daneben. 0:5 verlor das Team, allerdings beim TuS Germania Lohauserholz, einem wahrhaft starken Gegner, der ganz vorne in der Kreisliga erwartet wird. Pech hatte die SG in der ersten Hälfte, denn Anna-Katharina Weile unterlief ein Eigentor (25.). Hölzken erhöhte nach 55 Minuten. Der Gast hielt am Hahnenbach allerdings gut mit, erst in der Schlussphase gelangen dem TuS drei weitere Treffer (83., 87., 90.+3), wodurch das Ergebnis noch so hoch ausfiel.